Ein Tipp vorab: Prüfe bitte auch unseren Bereich Aktuelle Meldungen auf passende Hinweise zu einem aktuellen Problem.
Die Voraussetzung für das Lesen mit dem tolino (auch ohne WLAN-Verbindung) ist, dass die Bücher korrekt heruntergeladen wurden. Anders als in der Skoobe-App wird das ausgeliehene Buch auf Deinem tolino erst heruntergeladen, wenn Du auf "Lesen" tippst. Dann öffnet sich ein Pop-up-Fenster, das eBook wird heruntergeladen und nach kurzer Ladezeit wirst Du direkt ins Buch geführt.
(Dein tolino muss von Thalia, Osiander, die Mayersche Buchhandlung oder Orell Füssli sein)
Leider kann es bei der Anzeige, beim Öffnen, beim Blättern oder beim Lesen mit dem tolino trotzdem zu technischen Problemen kommen.
Falls Du einen Fehler/Fehlercode 400 oder 500 im Bereich "Entdecken" siehst, empfehlen wir Dir stattdessen (und auch generell) parallel die Nutzung der Skoobe App, z.B. am Handy. Dort kannst Du schneller und einfacher nach Titeln suchen und diese ausleihen. Anschließend brauchst Du nur noch am tolino im Bereich "Lesen" rechts oben zu synchronisieren und die Bücher sind dort.
Hier findest Du weitere Schritte, die Du versuchen kannst, um häufige Probleme auf dem tolino zu beheben:
- Schalte Deinen tolino ab und starte ihn neu.
- Bitte überprüfe, ob Du mit Deinem Thalia- oder Osiander- Konto auf dem tolino angemeldet bist (zu finden unter „Menü“ --> rechts oben „Angemeldet bei thalia.de, thalia.at, osiander.de oder orellfuessli.ch).
- Melde Dich von Deinem Thalia-/ Osiander-Konto einmal ab und wieder an.
- Stoße die Synchronisierung Deines tolinos und die Synchronisierung im Bereich „Skoobe“ --> „Lesen“ noch einmal manuell an.
- Teste bitte, ob die ausgeliehenen Titel auf anderen Geräten (Smartphone oder Tablet) und im Thalia-/ Osiander-Web Reader angezeigt und gelesen werden können.
- Du hast Probleme bei der Buchanzeige? Öffne im konkreten Buch die Leseeinstellungen und wechsle von der Verlagsschrift in eine andere Schriftart.
- Dein Lesefortschritt wird nicht am tolino gespeichert? Stoße die Synchronisierung des tolinos und die Synchronisierung im Bereich „Skoobe“ —> „ Lesen“ nochmal neu an, indem Du auf den Kreis aus Pfeilen tippst.
- Dir werden im Bereich „Lesen“ keine Bücher angezeigt? Hier findest Du die Lösung.
Ein Zurücksetzen des tolinos auf Werkseinstellung ist auch noch eine Möglichkeit - zu finden im Bereich Einstellungen / Weitere Einstellungen - gekaufte Bücher wären dann vom tolino kurz weg aber Du kannst sie immer nochmals von Deinem Thalia / Osiander / Orell Füssli Konto herunterladen.
Besteht Dein Problem weiterhin, schreibe uns an support@skoobe.de und teile uns bitte folgende Informationen mit:
- Die Seriennummer Deines tolinos (zu finden unter „Menü“ --> „Informationen & Hilfe“ --> „Seriennummer“).
- Den tolino-Bereich, in dem es zu Problemen kommt: Im Bereich „Entdecken“ unter „Mein Skoobe“ oder im Bereich „Lesen“. Oder werden Deine ausgeliehenen Titel nach erfolgreicher Verknüpfung mit Deinem Skoobe-Konto gar nicht im Skoobe-Bereich auf dem tolino angezeigt?
- Ist Deine WLAN-Verbindung bei der Synchronisierung im Skoobe-Bereich „Lesen“ eingeschaltet?
- Den Titel des konkreten Buches, das nicht fehlerfrei geöffnet/ angezeigt werden kann. Solltest Du nur bis zu einer bestimmten Seite lesen können, informiere uns bitte auch darüber.
- Dir wird eine Fehlermeldung angezeigt? Nenne uns diese und schicke gegebenenfalls Screenshots oder Videos mit.
Falls wir Deine Frage nicht beantworten konnten, kannst du dich gerne auch an unseren Support wenden. Schreibe einfach eine E-Mail an: support@skoobe.de