Die Skoobe-App kannst Du auf allen offenen, Android-basierten eReadern verwenden.
Leider ist die Nutzung mit den meisten geschlossenen eReadern (Kindle, Sony, Kobo oder Linux-basierte Geräte wie Pocketbook) bisher nicht möglich, da die Hersteller von eReadern sehr restriktiv im Hinblick auf Apps sind, die sie für ihre Geräte erlauben.
Mit Skoobe kompatibel sind unter anderem die tolino-eReader von Thalia, Osiander, der Mayerschen und Orell Füssli. Erfahre hier, auf welchen tolino-Modellen Du Skoobe nutzen kannst.
Mit dem folgenden eReader mit offenem Android-System haben unsere Kunden bereits positive Erfahrungen gemacht:
Das inkBOOK Calypso Plus und das InkBOOK Focus wurden auch von uns selbst getestet, einen ausführlichen Erfahrungsbericht findest Du jeweils hier und hier.
Weitere Android-basierte eReader sind:
- ImCoSys imcoV6L
- Onyx BOOX (Hier ist Skoobe jetzt im App Store des Gerätes integriert)
Nicht alle dieser genannten eReader haben einen direkten Zugang zum Google-Play-Store. Wie Du Skoobe installieren kannst, wenn Dein Android-basiertes Gerät keinen eigenen App-Store anbietet, erfährst Du hier.
Außerdem kannst Du Skoobe natürlich auf Deinem Smartphone oder Tablet nutzen - auf einem iPad, iPhone, iPod Touch (mindestens iOS 14.0 oder neuer), Android-Smartphones und -Tablets (mindestens Android 6.0 oder neuer) oder auch dem Kindle Fire.
Aktuell ist die Skoobe-App für iOS im Apple App Store und für Android-Geräte im Google Play Store und im Amazon App-Shop verfügbar.
**Wichtiger Hinweis: Ältere Geräte, beispielsweise von Icarus oder auch das InkBOOK Prime und das InkBOOK Calypso, werden im Laufe des Jahres 2022 Ihre Skoobe Kompatibilität verlieren**
Falls wir Deine Frage nicht beantworten konnten, kannst Du Dich gerne auch an unseren Support wenden. Schreibe einfach eine E-Mail an: support@skoobe.de